spezialisieren

spezialisieren

* * *

spe|zi|a|li|sie|ren [ʃpets̮i̯ali'zi:rən] <+ sich>:
sich auf ein bestimmtes Fachgebiet o. Ä. festlegen:
diese Buchhandlung hat sich auf Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert.

* * *

spe|zi|a|li|sie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 gliedern, bestimmen, unterscheiden, sondern
II 〈V. refl.〉 sich auf etwas \spezialisieren sich auf etwas (ein Teilgebiet) beschränken u. dieses bes. eingehend studieren ● er hat sich auf Kinderheilkunde, auf Porträtfotografie spezialisiert
[→ spezial]

* * *

spe|zi|a|li|sie|ren <sw. V.; hat:
1. <s. + sich> [unter Einfluss von frz. se spécialiser] sich, seine Interessen innerhalb eines größeren Rahmens auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren:
nach dem Studium will er sich s.;
die Buchhandlung ist auf medizinische Literatur spezialisiert;
stark, hochgradig spezialisierte Betriebe, Verlage;
eine auf Messgeräte spezialisierte Firma.
2. [frz. spécialiser, Spezialisation] (veraltend) einzeln, gesondert aufführen; differenzieren:
die Firma hat die diversen Positionen auf der Rechnung spezialisiert.

* * *

spe|zi|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [1: unter Einfluss von frz. se spécialiser; 2: frz. spécialiser, ↑Spezialisation]: 1. <s. + sich> sich, seine Interessen innerhalb eines größeren Rahmens auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren: nach dem Studium will er sich s.; Subjella hatte sich auf das Schieben mit Arzneimitteln spezialisiert (Kempowski, Uns 263); Der Doktor Roth kannte sich aus mit alten Möbeln, das hatte er selber gesagt, er war auf so was spezialisiert (Rolf Schneider, November 76); die Buchhandlung ist auf medizinische Literatur spezialisiert; stark, hochgradig spezialisierte Betriebe, Verlage; Artenarme Monokulturen ... Ihre Anfälligkeit gegenüber spezialisierten Schädlingen ist groß (natur 9, 1991, 103); eine auf Messgeräte spezialisierte Firma. 2. (veraltend) einzeln, gesondert aufführen; differenzieren: die Firma hat die diversen Positionen auf der Rechnung spezialisiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezialisieren — (franz.), im einzelnen und besondern anführen, bestimmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezialisieren — Spezialisieren, Spezialist, Spezialität, s. Spezial …   Kleines Konversations-Lexikon

  • spezialisieren — sich spezialisieren sich festlegen, sich konzentrieren, sich verlegen. * * * spezialisieren:⇨bestimmen(3) spezialisieren,sichsichfestlegen,sichverlegenauf,sichbeschränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spezialisieren — spe·zi·a·li·sie·ren, sich; spezialisierte sich, hat sich spezialisiert; [Vr] sich (auf etwas (Akk)) spezialisieren sich intensiv mit einem bestimmten (Teil)Gebiet eines Fachs beschäftigen: sich nach dem Studium der Medizin auf Chirurgie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren 〈V.〉 gliedern, bestimmen, unterscheiden, sondern; sich auf etwas spezialisieren sich auf etwas (ein Teilgebiet) beschränken u. dieses bes. eingehend studieren [Etym.: → spezial] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • spezialisieren — spezial »von besonderer Art; eigentümlich; einzeln; eingehend«: Das seit dem 15. Jh. (zuerst in Zusammensetzungen) bezeugte Adjektiv, das wie entsprechend frz. spécial auf lat. specialis »besonder; eigentümlich« zurückgeht, ist heute weitgehend… …   Das Herkunftswörterbuch

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren ; sich spezialisieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spezialisieren, sich — sich spezialisieren V. (Grundstufe) sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren Beispiele: Er spezialisiert sich auf Biochemie. Dieser Ort spezialisierte sich auf die Herstellung von Käse …   Extremes Deutsch

  • spezialisieren — spe|zi|a|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. (se) spécialiser zu spécial, dies aus lat. specialis, vgl. ↑speziell>: 1. (veraltend) gliedern, sondern, einzeln anführen, unterscheiden. 2. sich : sich bzw. seine Interessen innerhalb eines größeren… …   Das große Fremdwörterbuch

  • sich spezialisieren auf — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”